Züchten von leckeren Keimlingen

Durchführung:

Mein Glas mit Siebdeckel und ein EL Radieschenkeimlinge.

Radieschensamen in das Glas geben und gut spülen. Die Radieschensamen im Glas lassen und dieses bis zur Hälfte mit kaltem Wasser füllen. Jetzt einfach 12 Stunden warten.

Tag 1: Um 08.00 Uhr und 20.00 Uhr werden die Sprossen gespült. Das Wasser muss aus dem Glas ablaufen.

Tag 2: Um 08.00 Uhr und 20.00 Uhr werden die Sprossen gespült. Das Wasser muss aus dem Glas ablaufen. Deutliche Keimbildung zu erkennen.

Tag 3: Um 08.00 Uhr und 20.00 Uhr werden die Sprossen gespült. Das Wasser muss aus dem Glas ablaufen. Weitere Keimbildungen.

Tag 4: Um 08.00 Uhr und 20.00 Uhr werden die Sprossen gespült. Das Wasser muss aus dem Glas ablaufen.

Tag 5: Sprossen gespült und Wasser aus dem Glas ablaufen lassen.

Hier ein Keimling in Großaufnahme. Man erkennt sehr schön die Haarwurzelchen:

Die Radieschensprossen schmecken scharf. Diese Schärfe geht in den Hals und hält einen Moment an. Sie schmecken sehr gut auf frischem Brot mit Frischkäse, Butter, Wurst oder Käse. Auch auf Ei kann ich sie mit gutem Gewissen empfehlen.

A.

05.07.2020